Kuhstedt
Kuhstedt besteht aus den Ortsteilen Kuhstedt-Dorf, Messelskamp, Neu Kuhstedt, Neu Kuhstedtermoor und Kuhstedt Siedlung. Es gilt als älteste Siedlung der Gemeinde, mit Nachweisen bis etwa 850 Jahre zurück. Historische Flurbezeichnungen und steinzeitliche Gräber deuten auf eine lange Besiedlungsgeschichte hin. In einer Urkunde von 1187 wird Kuhstedt (Custede) erwähnt, mit Hinweisen auf Abgaben an die Erzbischöfe von Bremen.
Die Entwicklung des Dorfes wurde durch seine Lage an wichtigen Handelsstraßen begünstigt. Die Kirche, einst im Dreißigjährigen Krieg zerstört, wurde 1893 durch eine neugotische Kirche ersetzt, finanziert durch das Testament von Heinrich Schröder.
Das Schulwesen entwickelte sich parallel zur kirchlichen Geschichte. Seit dem 17. Jahrhundert sind Lehrer namentlich bekannt. Das erste Schulgebäude wurde 1866 verkauft, ein neues Küsterhaus errichtet, das noch heute steht.Dieser Text bietet einen Überblick über die Geschichte und Entwicklung von Kuhstedt.
